levigo präsentiert seine neugestaltete WebSite der Öffentlichkeit.
Nachdem die bisherige Website seit dem Namenswechsel von cogito zu levigo und der Ausgründung der Tochtergesellschaften im Jahr 2001 nur kleinere Änderungen erfahren hatte, war bereits seit einiger Zeit eine komplette Überarbeitung geplant.
Zunächst sollte von den bisherigen statischen HTML-Dateien auf ein modernes Web-Content-Management-System umgestiegen werden. Nach einigen Recherchen fiel die Wahl auf das OpenSource Produkt TYPO3. Hierdurch wird es möglich, dass ein Redakteur Texte und Nachrichten verfassen und abändern kann, ohne den Umweg über den Webdesigner zu gehen, da Inhalt, Funktionalität und Design durch das CMS voneinander unabhängig geworden sind. Wir versprechen uns dadurch eine größere Aktualität und einfachere Wartbarkeit der gesamten WebSite.
Zum Anderen wurde die bisherige Unterteilung der WebSite in die verschiedenen Firmen der levigo gruppe aufgegeben. Der neue Ansatz ist an den verschiedenen Produkten und Dienstleistungen der levigo solutions gmbh und der levigo systems gmbh orientiert. So haben unsere Hauptbetätigungsfelder Dokumentenmanagement, ThinClients und Systemhaus jeweils eigene Hauptrubriken erhalten.
Die levigo software gmbh und die levigo holding gmbh, die kaum mit Kunden in Kontakt treten, sind nur noch auf der Impressum- und Kontaktseite vertreten.
Auch Web 2.0 hat bei uns Einzug gehalten. So ist auf der Anfahrtsseite der interaktive Kartendienst von google integriert, der es Ihnen noch leichter machen soll, uns zu finden.
Über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns selbstverständlich.